Haiti: Gute Nachrichten nach Hurrikan „Matthew“

Mitarbeiter prüfen den Zustand der Saline in Haiti (Quelle: Erhard Stückrath)
Mitarbeiter prüfen den Zustand der Saline in Haiti – Foto: Erhard Stückrath

2016 traf Hurrikan „Matthew“ die nordwestliche Küste von Haiti besonders schlimm. Unter den unzähligen zerstörten Gebäuden der Region befand sich auch die zuvor im Ort Anse Rouge errichtete Saline zur Salzgewinnung. Die Kindernothilfe und AMURT, eine ihrer Partnerorganisationen in Haiti, bauten mit Familien und Selbsthilfegruppen die gesamte Anlage wieder auf. Im November erwartet das Dorf die erste Salzernte – inklusive einem ganz besonderen Salzkristall, der Hoffnung macht.

weiterlesen

Nepal: Der Weg zurück in den Alltag

Mädchen auf dem Weg zur Schule - Foto: Christian Nusch
Mädchen auf dem Weg zur Schule – Foto: Christian Nusch

Mit einer Stärke von 7,8 bebte die Erde am 25. April 2015 in Nepal. Mehr als 8.700 Menschen verloren ihr Leben bei der verheerenden Katastrophe, es gab mehr als 22.000 Verletzte. Das ohnehin schon arme Land Nepal befand sich in einem schier ausweglosen Notzustand. Drei Jahre sind keine lange Zeit, um die Schäden eines so gravierenden Erdbebens zu beheben. Doch die Kindernothilfe-Partnerorganisation AMURT konnte den Prozess des Wiederaufbaus beschleunigen. weiterlesen