Das Jahr 2021 wurde zum internationalen Jahr gegen Kinderarbeit ausgerufen. In Deutschland haben viele Politiker:innen, Organisationen und Verbände dieses Thema aufgegriffen. Aber was sagen die Betroffenen selbst, die arbeitenden Kinder weltweit? Unsere Kindernothilfe-Kinderrechtsexpertin Lea Kulakow berichtet uns von durchgeführten Kinderbefragungen und gegründeten Kinder-Komitees. Und sie stellt uns die Ergebnisse der „Time to Talk!“-Kampagne und die Forderungen der arbeitenden Kinder vor:
Kinder bewerten die Wirkung von Projekten
Projekte gegen Kinderarbeit sind wichtig und enorm wertvoll für ein gesundes Aufwachsen von Kindern. Doch inwieweit nehmen Kinder diese Veränderungen überhaupt wahr? Welchen Nutzen haben Werkzeuge, mit denen man beobachten kann, ob die Ziele von Projekten erreicht wurden? Sieben deutsche Organisationen und 38 ihrer Partner haben sich, unterstützt vom deutschen Entwicklungsministerium, auf dieses Experiment eingelassen. Die Kindernothilfe und elf ihrer Partner sind mit dabei. weiterlesen